 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
20x20m - Entwürfe für eine Fläche am Nordbahnhofgelände, SS2013 (TU)
MODUL FREIRAUM UND LANDSCHAFT SS 2013: lineare Freiräume
Das Nordbahnhofareal liegt brach. Bis zur Umsetzung der städtebaulichen Ideen, die aus einem Wettbewerbsverfahren im Herbst 2012 hervorgegangen sind, bleiben die ehemaligen Flächen der Gleisanlagen als Zwischenorte bestehen.
Zwischen Schienensträngen, Bahnschwellen, Kiesflächen und Gebäuderuinen macht sich Spontanvegetation langsam auf, die Flächen zu besiedeln. Dieses „wilde” Paradies mitten in der Stadt wird von den Menschen der umgebenden Wohnviertel als Freiraum genutzt. Die Qualitäten sind vielfältig, großzügige Weite, Blickperspektiven und der Kontrast zu den Neubaufassaden machen die Charakteristik dieser Stadt-Oase aus.
Die Aufgabenstellung war es, für eine Fläche von 20x20 Meter Ideen zu entwickeln, wie diese für einen Zeitraum von 10 Jahren (kostengünstig) gestaltet und genutzt werden kann. Der Entwurf für die Fläche sollte Bezug nehmen auf die Materialität des Ortes, seine Vegetation und Standortcharakteristik, aber auch auf mögliche NutzerInnengruppen.