Villengarten | 1130 Wien
Der Villengarten entstand im Zuge des Neubaus einer Privatvilla. Die Gartenanlage reagiert auf den geometrischen Baukörper mit einer ruhigen und nüchternen Raumaufteilung, die aber dennoch Elemente einer klassischen Gartenplanung beinhaltet: ein repräsentativer Vorgarten, ein Spiel- und Rodelhügel und ein Nutzgarten mit Kräuterpflanzen und Beerensträuchern. Der rückseitige Gartenteil lebt von seinem Umfeld und dem Baumbestand benachbarter Flächen, die die Grenzen des Grundstückes verschwimmen lassen. Der große Höhenunterschied an der Längsseite des Grundstückes ermöglicht die Integration einer Kletterwand. Für die Rankbegrünung wurde ein eigenes Ranksystem aus Edelstahlelementen entwickelt. Gartengerätschaften können in einem wetterfesten ‘Schrank’ im Freien (mit Schiebetüren) untergebracht werden.
Trotz des einfach gehaltenen räumlichen Grundkonzeptes bietet der Garten üppige Pflanzbeete und eine Vielzahl an kleinkronigen Baumarten, die aufgrund des Wiener Baumschutzgesetzes erforderlich waren. Unterschiedliche Blatt- und Laubformen, sowie Blütenfarben bieten das ganze Jahr über wechselnde Höhepunkte im Garten.