Virtueller Garten für eine Arztpraxis in Wien
Ein Garten der anderen Art entstand als Teil des innenarchitektonischen Konzeptes für die Neugestaltung einer neurologischen Praxis in Wien (Medlounge-Konzept). Der Warteraum wird umrahmt von 2,2 Meter hohen bedruckten Holzpaneelen, die die Atmosphäre des Raumes wesentlich prägen.
Was also lag näher, als einen Phantasiegarten zu entwickeln, der Ruhe vermittelt und Entspannung ermöglicht?
Zentrales Element dieses Gartens ist die einzelne Nervenzelle, das Neuron, das als dreidimensionales, abstrahiertes Modell am Computer entwickelt wurde. Die Multiplikation dieses grundlegenden Elementes zu einem Netzwerk lässt ein funktionierendes Ganzes entstehen - vergleichbar mit dem menschlichen Gehirn. Auf den Garten und die Landschaft im Allgemeinen übertragen wiederholt sich dieses Prinzip in vielen Bereichen und zeigt die Komplexität unserer Welt: Blätter sind Teile eines Baumes, Bäume bilden den Wald, einzelne Vögel schließen sich zu Schwärmen zusammen.
Die Farbe grün des Gartens wirkt im Warteraum beruhigend und ordnet sich in das Farbkonzept des architektonischen Gesamtkonzeptes ein. Neben der Gestaltung des Wandpaneels wurden auch das neue Logo gestaltet und das Grafikdesign für Visitenkarte, Werbefolder und die neue Homepage Dr. Katzensteiner entworfen.