Barbara-Prammer-Park an der Rechten Wienzeile 2b | 1050 Wien

Neuer Freiraum für alle

Im 5. Wiener Gemeindebezirk entstand ein grüner Freiraum direkt bei der U-Bahn Station Kettenbrückengasse. Ein ehemaliger Parkplatz wurde in eine konsumfreie Zone in unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt transformiert. Ziel war es, einen parkähnlichen Aufenthaltsraum zu schaffen, und gleichzeitig das Bewusstsein für die Natur in der Stadt zu fördern.
Prägend und allgegenwärtig sind Otto Wagners Stadtbahnstation und die Architektur des Jugendstils, die einen fantastischen architektur- und kunsthistorischen Rahmen bilden.

Erhalt der bestehenden Flora

Auf der Projektfläche befindet sich eine naturdenkmalgeschützte Sandsteinmauer, deren Bewuchs aus Arten besteht, die in der pannonischen Region Österreichs vorkommen wie z.B. das Mauer-Glaskraut oder der östliche Felsen-Mauerpfeffer. Im Pflasterbelag verweisen Bronze-Täfelchen auf die einzelnen Pflanzenarten, zwei Fernrohre laden zum Suchen ein - ein spielerischer „Lehrpfad“.
Rund 650 m2 bunte Gräser- und Staudenbeete bereichern den Freiraum optisch und setzen mit ihrem Duft olfaktorische Akzente.

Aufenthaltsqualität für Jung und Alt beim Naschmarkt

  • 14 neue Baumpflanzungen, acht Bestandsbäume wurden erhalten
  • Adaption des Fahrbahnbereiches zugunsten des Grünanteils
  • heller Pflasterbelag in Cremefarben, abgestimmt auf die Farbtöne der Umgebung
  • neue Spielangebote, Bänke, Tische, Hocker und Liegedecks
  • bewachsene Pergola als Schattenspender
  • Wasserspielbereiche mit Natursteinpflaster und Fontänen
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder hier einen Opt-Out-Cookie zu setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×