Auftraggeber

Gemeinde Enzersfeld

Fläche

ca. 10 km²

Planung (Jahr)

2018

Mitarbeit

Dipl.Ing. Romana Graf

Förderung

Projektförderung durch LEADER und EU

Barrierecheck Gemeinde Enzersfeld

Im Auftrag der Gemeinde Enzersfeld wurde ein partizipatives Gemeinschaftsprojekt mit der Marktgemeinde Enzersfeld, dem Land Niederösterreich, LEADER und der EU, bearbeitet.

Ziel ist die Optimierung der Barrierefreiheit im öffentlich nutzbaren Freiraum im Gemeindegebiet, um Menschen mit Behinderung alle Flächen, Räume bzw. Einrichtungen in der allgemein üblichen Weise – also ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe – zugänglich zu machen.

Betroffen sind hierbei insbesonders Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehhilfen (Gehstock, Rollator), seh- oder hörbehinderte Menschen, aber auch Personen mit Kinderwagen, Schul- und Kindergartenkinder.

Barrierefreies Bauen ist grundsätzlich in den gesetzlichen Bestimmungen verankert (zB. ÖNORM B1600 (Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen), Bestandsflächen sind jedoch in vielen Fällen noch nachzubessern.

Für das Pilotprojekt haben wir in der Studie das Gemeindegebiet im Hinblick auf Barrierefreiheit untersucht, Schwachpunkte erfasst und Lösungsvorschläge für Verbesserungsmaßnahmen gemacht, die in der Folge von der Gemeinde realisiert werden sollen.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder hier einen Opt-Out-Cookie zu setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×