Wohnhausanlage Überfuhrstrasse 65 / Kammelweg 13 | 1210 Wien
Das städtebauliche Projekt sah für die zwei Bauplätze in Wien Floridsdorf eine gesamtheitliche Lösung vor, die die Zeilenbebauung und die Stadthäuser in den Freiraum integriert. Im Süden grenzt das barocke Maria-Theresien Schlössel des Stiftes Klosternepage://ncO8HXbBxHkjvzr2rg an die Anlage, im Osten eine savannenartige Landschaft (SWW-Fläche) mit hohem Freiraumpotential. Neben den allgemein nutzbaren Freiflächen, den privat nutzbaren Eigengärten, sowie den Gemeinschafts-Spielflächen entstanden im Südbereich für das neue Kindertagesheim eine große Freiterrasse und ein Spielplatz im Grünen.
Das Freiraumkonzept zieht die Landschaft zwischen den Baukörpern hinaus in die SWW-Fläche. Das grüne Netzwerk unterschiedlicher Freiraumtypen beschreibt eine abnehmende Gestaltungsintensität. Die Hauptdurchwegung erschließt das gesamte Projektgebiet und verbindet die Plätze und Spielräume miteinander.
Für die Bepflanzung der Gesamtanlage, aber auch die Möblierungs- und Ausstattungselemente, wurde ein Farbkonzept entwickelt, das den Freiräumen zwischen den Baukörpern unterscheidbare Blatt- und Farbqualitäten in der Bepflanzung geben wird.
Ein Teil der hausbezogenen Freiflächen wurde über einen Partizipationsprozess ausgestaltet, so entstanden zusätzliche, anmietbare Pflanzbeete für Obst und Gemüse.