Wohnhausanlage VIVO12 | 1120 Wien

Im dicht bebauten 12. Wiener Bezirk entstand ein Neubau, der die Blockrandbebauung zwischen Aßmayergasse und Albrechtsbergergasse räumlich schließt. Der neue grüne Innenhof erstreckt sich aufgrund der Höhenabwicklung über 3 Terrassenstufen und funktioniert als Spielraum und Aufenthaltsbereich für die Bewohner.

Inspiration für den Entwurf waren vergleichbare Situationen in der Natur: Die Terrassen entsprechen natürlichen Geländesprüngen, senkrechte Wandflächen bieten interessante und strukturierbare Oberflächen. So erstreckt sich ein verbindender Weg wie ein Wasserlauf bis auf das tiefste Niveau und fungiert gleichzeitig als Regenwassersammler. Die Vegetation erinnert ebenfalls an Vorbilder der Natur (etwa Steinbruchlandschaften): Spontan- und Ruderalgesellschaften auf wechselfeuchten Bodenbedingungen, heimische Sträucher und Pioniergehölze bilden die Grundstruktur für das Bepflanzungskonzept.

Im Entwurf versteht sich die Hoflandschaft als veränderlicher Naturraum, der sich mit den Jahren entwickeln wird. Veränderungen sind erwünscht!

  • Garten als Aufenthalts-, Spiel- und Erlebnisraum
  • Kinderspielplatz über 2 Ebenen, Kleinkinderspielplatz
  • Sonnige und beschattete Bereiche
  • Regenwassermanagement auf den unterbauten Flächen mit Versickerungsmöglichkeiten
  • Robuste und widerstandsfähige Bepflanzung
  • Lehr- und Lerneffekt durch Vermittlung naturnaher Situationen
  • behindertengerechte Wegeverbindung über die Terrassen
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder hier einen Opt-Out-Cookie zu setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×