Strandanlage - Praia da Ilha do Pessegueiro | Odemira (Portugal)

An der portugiesischen Atlantikküste, rund eine Stunde südlich der Hauptstadt Lissabon, stürzt der Kontinent spektakulär über die Klippen ins Meer. Malerische Buchten und großteils unverbaute Landschaften charakterisieren diesen Küstenabschnitt. Die Historie geht zurück bis zu den punischen Kriegen, die Küste und die kleine, vorgelagerte Insel waren im Lauf der Geschichte als Fischerhafen und strategisch wichtiger Standort von Bedeutung. Im 16. Jahrhundert entstanden zwei Festungsgebäude, wobei jenes am Kontinent (Forte de Nossa Senhora da Queimada) bis heute in gutem Zustand erhalten geblieben ist. Insel, Festung und die weitläufige Dünenlandschaft bestimmen bis heute den Charakter des im Sommer stark frequentierten Badestrandes.

Mit der zunehmenden Bedeutung des Strandes für den Sommerbadetourismus kam es jedoch verstärkt zu Schädigungen der sensiblen Vegetation der Küste bzw. der Dünenlandschaft. Das empfindliche Ökosystem wird durch wild parkende Fahrzeuge und Trampelpfade stark in Mitleidenschaft gezogen.

Das Projekt zielt auf eine Verbesserung der aktuellen Situation durch eine Neuorganisation der räumlichen Nutzungen ab.

Zielsetzungen:

  • Wieder-Begrünung bereits verkahlter Dünenbereiche und Sicherungsmaßnahmen zum Bodenschutz vor Windverfrachtung
  • Deutliche Begrenzung öffentlich nutzbarer Bereiche zum Schutz der sensiblen Flora
  • Neuorganisation der Zufahrtsmöglichkeiten und Schaffung von Stellplätzen für Besucher
  • Herstellen eines großzügigen Platzes mit entsprechender Infrastruktur (Restaurant, Sanitäranlagen) im Zugangsbereich
  • Gestalterische Aufwertung des Umfeldes der Festung durch Bepflanzung und Oberflächengestaltung
  • Herstellen eines Aussichtspunktes als Steg über den Felsabbruch
  • Herstellen von Spazierwegen durch die Dünenlandschaft und Verbesserung der Zugänge zum Strand
  • Entwicklung eines touristischen Konzeptes als Angebot für Besucher, Führungen zur Vermittlung des landschaftlichen Wertes des Ortes
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder hier einen Opt-Out-Cookie zu setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×